14.08.2012 08:21 |

"Breiter aufstellen"

Franz Fischler warnt: "Dann ist die ÖVP verloren"

Ein Urgestein der ÖVP warnt seine eigene Partei: Der ehemalige Landwirtschaftsminister und Ex-EU-Kommissar Franz Fischler fordert, dass die Volkspartei "unbedingt unter Beweis stellen muss, dass sie nicht nur bestimmte Kreise in Österreich wie die Bauern, die Beamten und die Gewerbetreibenden anspricht". Sollte dies nicht gelingen, "dann ist sie verloren", so der Altpolitiker am Dienstag im Ö1-"Morgenjournal". Als Kritik an ÖVP-Chef Michael Spindelegger wolle er diese Aussagen aber nicht verstanden wissen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die ÖVP sei in den 50er-, 60er- und 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts viel breiter aufgestellt gewesen, "mit der Zeit ist das aber immer schmäler geworden". Man müsse zu dieser Tradition zurückkehren, denn jene Gruppen, die derzeit besonders vertreten würden, würden "nicht gerade zu den Wachstumsgruppen in unserer Gesellschaft" zählen, so Fischler.

Spindelegger kein "Wunderwuzzi"
Mit einer Kritik an Parteichef Spindelegger wollte der nunmehrige Präsident des Europäischen Forums Alpbach, das diese Woche eröffnet wird, die Aussagen allerdings nicht verbunden sehen. Man könne "noch so einen Wunderwuzzi erfinden" und an die Spitze stellen, solange "solche Hürden" in der Partei aufgestellt seien, würde sich nichts ändern.

"Michael Spindelegger tut das Möglichste", erklärte Fischler. "Wenn man schon so konsequent ist, müssten dann eigentlich diejenigen gehen, die ihn nicht tun lassen." Namen wollte Fischler in diesem Zusammenhang allerdings nicht nennen.

Die negativen Auswirkungen würden sich vor allem längerfristig zeigen, einen "Herzschlag übermorgen" sehe er nicht. Wenn sich aber nichts ändere, dann drohe der ÖVP bereits bei der nächsten Nationalratswahl ein Abrutschen auf den dritten Platz. Im nächsten Jahr müsse die Partei daher "klarmachen, wo sie steht".

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?