Folterverdacht
Bestrafte Kinderarzt Tochter (11) mit "Waterboarding"?
Ins Visier der Ermittler war Kinderarzt Morse aus Georgetown im US-Bundesstaat Delaware im Juli geraten, nachdem Nachbarn die Behörden alarmiert hatten. Einem Bericht der Zeitung "The News Journal" zufolge habe die Elfjährige ihnen von Misshandlungen durch ihren Vater erzählt. Demnach soll er sie damals am Bein gepackt und über eine Garagenauffahrt mit Kiesel geschleift haben.
Gesicht unter Wasserhahn gehalten
In Gesprächen mit Sozialarbeitern und der Polizei habe das Kind dann berichtet, dass ihr Vater ihr Gesicht unter einen Wasserhahn gehalten habe. Dabei sei Wasser in ihre Nase hochgelaufen. Die Strafaktion, die im Zeitraum von zwei Jahren mindestens vier Mal - unter der Abwasch, in der Badewanne und im Waschbecken - vorgekommen sei, habe ihr Vater selbst als "Waterboarding" bezeichnet.
"Waterboarding" ist eine Foltermethode, bei der Ertränken simuliert wird. Sie wurde in Geheimgefängnissen der US-Spionagebehörde CIA angewendet, um Terroristen zu Geständnissen zu zwingen - offiziell wenden die USA nicht mehr an.
Nach den Bestrafungen sei das Mädchen "nach draußen gelaufen und habe zu weinen begonnen", zitierte die Zeitung aus den Protokollen der Polizeibefragung. Ihr Vater habe ihr daraufhin mit der Hand Nase und Mund zugehalten. "Er sagte ihr, sie habe Glück gehabt, dass er kein Klebeband verwendet habe", heißt es in den Protokollen weiter. Der Kinderarzt soll demnach erst losgelassen haben, als seine Tochter das Bewusstsein verlor.
Jüngere Schwester bestätigt Bestrafungen
Die Geschichte der Elfjährigen scheint unfassbar, doch ihre jüngere Schwester, die ebenfalls befragt wurde, bestätigte die Angaben. Sie habe gesehen, was ihrer Schwester widerfahren sei, aber ihr sei es nie angetan worden, "weil ich noch zu jung bin", erklärte die Fünfjährige gegenüber Sozialarbeitern.
Morse, der nun im Gefängnis auf seine Anhörung wartet, hat sich auf Nahtod-Erlebnisse von Kindern spezialisiert und darüber auch mehrere Bücher geschrieben, berichtet das "News Journal". Er war laut Angaben auf seiner Homepage mehrere Male zu Gast in Fernsehshows, u.a. bei den Talk-Legenden Larry King und Oprah Winfrey.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).