Im Viertelfinale der UEFA Champions League kommt es zum Wiedersehen zwischen Real Madrid und Manchester City. Nachdem die „Königlichen“ vergangene Saison im Halbfinale gegen die „Skyblues“ den Kürzeren gezogen hatten, bietet sich der Truppe von Carlo Ancelotti nun die Chance, Revanche zu nehmen. Bayern muss indes gegen Arsenal ran, Dortmund trifft auf Atlético Madrid und Paris Saint-Germain duelliert sich mit Barcelona.
Real, das ohne den verletzten ÖFB-Teamkapitän David Alaba auskommen muss, hat zunächst Heimrecht gegen City. Der Sieger dieser Paarung trifft im Halbfinale auf den Gewinner des Duells zwischen Arsenal und Bayern (Konrad Laimer). Sollte sich Dortmund gegen Atletico durchsetzen, dann würde im zweiten Semifinale auf den BVB und Marcel Sabitzer entweder PSG oder Barca warten. Die Pariser waren bereits in der Gruppenphase Gegner der Borussen.
Die Begegnungen im Überblick:
Die Halbfinalspiele sind für den 30. April/1. Mai bzw. 7./8. Mai angesetzt, das Finale geht am 1. Juni in London im Wembley-Stadion über die Bühne.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.