Europas ältester Monarch, König Harald V. von Norwegen, wurde am Donnerstag aus dem Rikshospitalet, dem Universitätsklinikum Oslo, entlassen, wo er zu Beginn dieser Woche einen permanenten Herzschrittmacher erhalten hatte, teilte der Palast mit.
Der 87-jährige Monarch „erholt sich gut“ und ist bis zum 8. April krankgeschrieben, erklärte der königliche Haushalt in einer kurzen Mitteilung.
Sein 50-jähriger Sohn, Kronprinz Haakon, übernimmt in dieser Zeit der verfassungsmäßigen Pflichten des Königs. Fotos zeigen den Monarchen, wie er in einer schwarzen Limousine am Rücksitz das Krankenhaus verließ.
Infektion im Malaysia-Urlaub
Der Herzschrittmacher ist dem König am Dienstag eingesetzt worden. Der Eingriff war notwendig geworden, nachdem er während einer Urlaubsreise in Malaysia Ende Februar an einer Infektion erkrankt und dort in ein Krankenhaus eingeliefert worden war.
Vor dem Flug zurück in die Heimat war ihm ein vorübergehender Herzschrittmacher eingesetzt worden. Dieser musste durch einen permanenten Schrittmacher ersetzt werden.
König Harald ist der älteste Monarch Europas; er sitzt seit 1991 auf dem norwegischen Thron. Er hat seit geraumer Zeit immer wieder mit seiner Gesundheit zu kämpfen.
Angeschlagene Königshäuser
Europas Königshäuser haben im Augenblick eine regelrechte Gesundheitskrise. In Großbritannien erholt sich Prinzessin Kate noch immer von ihrer schweren Bauchoperation im Jänner und König Charles muss sich einer Krebsbehandlung unterziehen.
Anfang Februar hatte der Palast mitgeteilt, dass König Charles an Krebs erkrankt sei. Um welche Form der Erkrankung es sich handelt, ist nicht bekannt – außer, dass es kein Prostatakrebs sein soll.
In Norwegen selbst bereitet neben dem König auch immer wieder Kronprinzessin Mette-Marit Sorgen.
Sie erhielt 2018 Diagnose, eine chronische Lungenerkrankung zu haben, eine Lungenfibrose. Dabei wird die Lunge durch eine Entzündung des Bindegewebes angegriffen, Betroffene leiden häufig unter Kurzatmigkeit, Husten und Atemnot.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.