Ein spektakulärer Unfall ist am Montagabend in Bad Reichenhall passiert: Ein junger Salzburger raste in eine Tankstelle, nahm dabei die Zapfsäule mit und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Vier junge Männer wurden ins Krankenhaus gebracht, es entstand großer Sachschaden.
Gegen 18.10 Uhr war ein 25-jähriger Salzburger Pkw-Lenker mit drei anderen Insassen auf der B21 in Bad Reichenhall (Bayern) unterwegs. Genau auf Höhe einer Tankstelle gegenüber der Therme kam er bei voller Fahrt von der Straße ab.
Zapfsäule weggerissen
Er kollidierte mit einer Zapfsäule und riss diese komplett weg. Er rammte einen Bauzaun und ein Schild und verschob mit seinem Auto sogar mehrere große Begrenzungssteine. Kurz darauf konnte er am Zaun der angrenzenden Kurgärtnerei sein Fahrzeug zum Stillstand bringen.
Keine Verletzten
Im Auto saßen vier Männer im Alter von 20, 23, 25 und 34 Jahre. Sie wurden mit zwei Rettungswägen zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht. Voraussichtlich wurde keiner der Männer dabei verletzt.
Am Pkw entstand ein Totalschaden von 25.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall sicherte mit 20 Einsatzkräften den Gefahrenbereich und stellte sicher, dass sich nichts entzündete. Die Zapfsäule hatte sich aber automatisch deaktiviert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.