Der Wurstelprater hat einen Neuzugang: Ein typisches Wiener Lokal hat aufgesperrt. Mit Blick auf die Zwergerlbahn und das Riesenrad können sich Gäste hier stärken.
Kurz vor Saisonstart darf sich der Prater über einen Neuzugang freuen. Gastronom Soufian Tabib, Inhaber vom Gösser Eck hat ein weiteres Lokal direkt hinter der Zwergerlbahn im Prater aufgemacht. Die Eröffnungsfeier vom „Das Beisl im Prater“ fand vergangene Woche mit prominenten Gästen, wie dem Dompfarrer Toni Faber und Prater-Präsidentin Silvia Lang statt. Auch die „Krone“ war vor Ort und hat mit dem Chef gesprochen.
„Wollte Ur-Wiener Beisl aufmachen“
Wie ist er auf die Idee für das neue Lokal gekommen? „Ich wollte ein ur- wienerisches Beisl aufmachen, wie es sie früher an jeder Ecke der Stadt gab“, erzählt Soufian Tabib. Allerdings ein Beisl mit Geschmack, denn es gibt sogar eine Rooftop-Terrasse, auf der die Gäste ab sofort das Frühlingswetter genießen können. Und auch der großzügige Gastgarten bietet ausreichend Platz für hungrige und durstige Gäste.
„Qualität setzt sich durch“
Aber ist es nicht ein denkbar schlechter Zeitpunkt ein Lokal zu eröffnen? „Die Zeiten sind nicht einfach für uns Gastronomen“, gibt der 55-Jährige zu. Doch er ist überzeugt, dass wenn man den Gästen Qualität bietet, sie auch kommen. Ein Problem sei weiterhin die Personalsuche. „Ich habe großes Glück mit meiner Stammmannschaft, ich bezahle sie aber auch entsprechend“, so der Lokalbesitzer. Auf den Tellern landet klassische Wiener Küche.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.