Eine rauchende Kaffeemaschine hat dafür gesorgt, dass ein Lufthansa-Flugzeug auf dem Weg von Frankfurt nach Göteborg außerplanmäßig in Hamburg zwischengelandet ist.
Wie ein Lufthansa-Sprecher am Samstag mitteilte, sei der Lufthansa-Flug LH818 am Abend aufgrund einer kurzzeitigen lokalen Rauchentwicklung in der vorderen Bordküche vorsorglich in Hamburg zwischengelandet. Die Cockpitcrew habe eine Luftnotlage erklärt, um eine priorisierte Landung in Hamburg zu bekommen.
Der Airbus A319 sei normal gelandet und selbstständig zum Gate gerollt, die Passagiere hätten das Flugzeug normal verlassen.
Keine Gefahr für Passagiere
Die Ursache für die Rauchentwicklung werde nun eingehend von Technikern überprüft. Nach ersten Erkenntnissen sei eine Kaffeemaschine defekt gewesen. Für Gäste und Crew habe zu keinem Zeitpunkt des Fluges eine Gefahr bestanden. Die Passagiere würden noch am Abend mit einer Ersatzmaschine nach Göteborg weiterfliegen.
Der Warnstreik bei der Lufthansa war zuvor am Samstag beendet (siehe Video oben) worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.