Den 32-Jährigen aus dem Team Sky trennt nur noch der traditionell als Nichtangriffspakt ausgetragene Schlussabschnitt nach Paris am Sonntag vom allerersten Tour-Triumph eines Briten.
Vorsprung auf Froome ausgebaut
Das 19. Teilstück über 53,5 Kilometer von Bonneval nach Chartres gewann der dreifache Bahn-Olympiasieger wie das Zeitfahren auf der neunten Etappe deutlich vor Froome. Der Spitzenreiter baute seinen Vorsprung auf seinen Landsmann auf 3:21 Minuten aus. Der Italiener Vincenzo Nibali aus der Liquigas-Mannschaft verteidigte mehr als sechs Minuten zurück Rang drei.
"Ich bin voller Emotionen, das ist ein unbeschreibliches Gefühl", sagte Wiggins nach seinem zweiten Tour-Etappensieg 2012. "Auf den letzten Kilometern ging mir so viel durch den Kopf: Die Arbeit der vergangenen Jahre, die Entbehrungen, meine Familie, mein Tour-Ausstieg 2011 nach dem Schlüsselbeinbruch und meine bisherigen Erfolge in diesem Jahr", meinte der 32-Jährige, der schon auf der Ziellinie mit der Siegerfaust gejubelt hatte. Von Polizisten abgeschirmt kämpfte er sich anschließend den Weg zum Teambus frei, wo sich Trainer und Betreuer schon in den Armen lagen. Froome als Etappen- und Gesamtzweiter rundete die perfekte Tour für das Team Sky ab.
Froome, der in den Bergen nach Teamorder einige Male auf Wiggins warten hatte müssen, erkannte die Überlegenheit seines Kapitäns im Zeitfahren an. "Er ist im Zeitfahren sehr stark. Man hat heute gesehen, dass er zu gut für mich ist. Ich bin sehr stolz auf meinen zweiten Platz. Wir haben den Toursieg für Bradley als Ziel ausgegeben. Mein zweiter Platz ist ein Bonus", meinte Froome. Wiggins hatte ebenfalls viel Lob für seinen Teamkollegen übrig. "Chris ist ein toller Bergfahrer, aber im Zeitfahren wusste ich, dass ich stärker sein kann", betonte der Nachfolger von Cadel Evans.
Seit siebenter Etappe im Gelben Trikot
Wiggins hatte das Gelbe Führungstrikot auf der 7. Etappe übernommen und die Frankreich-Rundfahrt seither mit seiner Mannschaft um den zweitplatzierten Christopher Froome und den Steirer Bernhard Eisel dominiert. Der Tour-Vierte von 2009 hatte auch in den Alpen und den Pyrenäen keinerlei Schwächen gezeigt.
Ergebnis der 19. Etappe (Einzelzeitfahren):
1. Bradley Wiggins (GBR) Sky 1:04:13 Stunden
2. Christopher Froome (GBR) Sky +1:16 Minuten
3. Luis-Leon Sanchez (ESP) Rabobank +1:50
4. Peter Velits (SVK) Omega Pharma +2:02
5. Richie Porte (AUS) Sky +2:25
6. Patrick Gretsch (GER) Argos +2:28
7. Tejay van Garderen(USA) BMC +2:34
8. Wassili Kirjienka (BLR) Movistar 2:46
9. Rein Taaramä (EST) Cofidis +2:50
10. Jeremy Roy (FRA) FDJ +3:05
Weiter:
16. Vincenzo Nibali (ITA) Liquigas +3:38
26. Jurgen van den Broeck (BEL) Lotto +4:22
68. Bernhard Eisel (AUT) Sky +6:19
Stand in der Gesamtwertung:
1. Bradley Wiggins (GBR) Sky 84:26:31 Stunden
2. Christopher Froome (GBR) Sky +3:21 Minuten
3. Vincenzo Nibali (ITA) Liquigas +6:19
4. Jurgen van den Broeck (BEL) Lotto +10:15
5. Tejay van Garderen(USA) BMC +11:04
6. Haimar Zubeldia (ESP) RadioShack +15:43
7. Cadel Evans (AUS) BMC +15:51
8. Pierre Rolland (FRA) Europcar +16:31
9. Janez Brajkovic (SLO) Astana +16:38
10. Thibaut Pinot (FRA) FDJ +17:17
Weiter:
145. Bernhard Eisel (AUT) Sky +3:36:55 Stunden
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.