Radeln für die Wadeln

Buchungs-Plus sorgt bei Bike-Bilanz für Rekord

Niederösterreich
08.03.2024 11:00

Mehr als doppelt so viele Niederösterreicher radelten vergangenes Jahr mit einem Leihrad der Nextbike-Aktion durch das weite Land.

Positive (Öko-)Bilanz: Landesvize Udo Landbauer und Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ, blickten auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023 zurück. „Wir haben nicht nur Rekorde bei den Ausleihen von Nextbike gebrochen, sondern auch eine Rekordbeteiligung bei unserer Kilometer-Sammelaktion ,Niederösterreich radelt’ verzeichnet“, erklärten sie. Und auch bei den jungen Bürgern kommt das Angebot von Radland an: Noch nie zuvor konnten so viele Kinder und Jugendliche von Radfahrkursen, Workshops und Mitmach-Aktionen profitieren.

Doppelt so viele Niederösterreicher registriert
Doch zurück zu den beliebten Nextbikes: Insgesamt standen in 58 Gemeinden landesweit rund 1000 Leihräder zur Verfügung. Die komfortablen Drahtesel wurden knapp 203.000-mal ausgeliehen. Das entspricht einer sagenhaften Steigerung von 126% im Vergleich zur Saison davor. Das bedeutet auch, dass jedes Rad statistisch mehr als 200-mal im Einsatz war! Der für Radland zuständige Landesvize Udo Landbauer zeigt sich mit der Bike-Bilanz des Verleihservices sehr zufrieden: „Mehr als doppelt so viele Landsleute haben sich im vergangenen Jahr neu registriert und sich damit aktiv entschieden, ihre Alltagswege flexibel und bequem mit dem Leihrad zu zurückzulegen.“

Positive (Öko-)Bilanz: Landesvize Udo Landbauer und Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von ...
Positive (Öko-)Bilanz: Landesvize Udo Landbauer und Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ(Bild: Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer)

Radeln im Winter
Erfreulich ist ebenso die deutliche Steigerung von Nextbike-Ausleihen in der heurigen Wintersaison. Diese Entwicklung zeigt auf, dass die Leihfahrräder – ein Teil von ihnen ist ja im „Krone“-Design unterwegs – inzwischen zu allen Jahreszeiten eine komfortable alternative Mobilitätslösung darstellen. In den vergangenen Jahren hat sich Nextbike damit erfolgreich als optimales Verkehrsmittel für kurze Strecken etabliert. Geschäftsführerin Hauptmann: „Es zeichnet sich durch Unabhängigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz aus, da die erste halbe Stunde dank des niederösterreichischen Landestarifs kostenfrei ist.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt