Eine kuriose Meldung veröffentlichte die Metropolitan Police in London am Montag! Ein Diebstahl, der vor fast 30 Jahren in Italien stattfand, konnte geklärt werden. Betroffen davon war der Tiroler Ex-Formel-1-Rennfahrer Gerhard Berger. Damals hatten Diebe seinen Ferrari gestohlen.
Der Ferrari war im April 1995 in Italien entwendet worden, wo damals der Große Preis von San Marino in Imola stattfand. Nun wurde das Auto im Wert von rund 350.000 Pfund (umgerechnet knapp 409.000 Euro) sichergestellt, wie die Metropolitan Police mitteilte.
Die Briten wurden demnach im Jänner von Ferrari eingeschaltet, nachdem das Unternehmen einen Autoverkauf eines britischen Maklers an einen US-amerikanischen Käufer überprüft hatte.
Kurz nach Diebstahl nach Japan verschifft
Dabei habe sich herausgestellt, dass der Wagen gestohlen sei. Ermittler einer Einheit, die auf organisierte Kriminalität mit Fahrzeugen spezialisiert sind, hätten daraufhin umfangreiche Untersuchungen eingeleitet. Der Wagen sei demnach kurz nach dem Diebstahl nach Japan verschifft worden, bis er Ende 2023 nach Großbritannien gebracht worden sei, hieß es in der Polizeimitteilung.
Das Fahrzeug sei dann beschlagnahmt worden, um einen Export zu verhindern. Festgenommen wurde zunächst niemand, die Ermittlungen dauern an. In Italien war damals neben dem roten Ferrari F512M auch ein zweiter Sportwagen gestohlen worden. Das zweite Fahrzeug sei weiterhin verschwunden, schrieben die Ermittler in London.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.