Immer häufiger klagt der Alpenverein über den Mangel an Pächter für Almhütten. Dringend einen Betreiber sucht man jetzt auch für die neu renovierte Goldeckhütte in Spittal. Das Haus wollen Zuständige zudem auch im Winter attraktivieren...
Mehr als eine Million Euro wurden in die Goldeckhütte investiert. „Was uns besonders freut, ist, dass die Hütte nun auch winterfit gemacht wurde“, erzählt Arnold Riebenbauer vom Kärntner Alpenverein. Nur noch ein paar Kleinigkeiten müssten erledigt werden und schon wäre sie für die kommende Sommersaison, die im Mai startet, eröffnungsbereit.
Wenn es da nicht ein Problem gäbe
„Uns fehlt ein Pächter“, meint Riebenbauer verzweifelt und hofft auf Interessierte. „Wie jede Branche haben auch wir mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Und natürlich ist es ein harter Job, aber auch wunderschön“, so der begeisterte Bergführer.
Almhütte auch im Winter zugänglich machen
Ein weiterer Wunsch des Alpenvereins wäre, die Hütte im Winter zugänglich zu machen: „Durch den Umbau ist sie nun ja winterfit, da erhoffen wir uns von Seiten der Goldeckbetreiber, dass auch die Goldeckhütte in die Winterpläne miteinbezogen wird. Aber zuerst brauchen wir einen Wirt für den Sommer.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.