Der Aufwand für Versorgungssicherheit der Bürger ist hoch. Bei 15 Millionen Euro Umsatz bleibt ein Minus von 355.000 Euro.
Hoch sind heuer die Investitionen von Stadtgemeinde und Stadtwerken Wolfsberg. Bürgermeister Hannes Primus: „Wir investieren in diesem Jahr insgesamt elf Millionen Euro.“ Die Stadtwerke, die heuer einen Umsatz von 15,2 Millionen Euro budgetieren haben, haben ebenfalls viel vor.
Geschäftsführer Christian Schimik: „Auch uns trifft die Kostendynamik der Verteuerung.“ Das bedeute, dass man ein Minus von 355.000 Euro einkalkuliert habe: „Die Aufwendungen für die Infrastruktur in unserer Stadt sind hoch.“
Investitionen in Trinkwasser
1,5 Millionen Euro fließen in Instandhaltung und 5,7 Millionen u.a. in folgende Projekte: 1,7 Millionen werden in den Ausbau der Trinkwasserleitung von der Koralpe ins Tal investiert. Schimik: „Der erste Abschnitt ist ja fertig, von dort machen wir weiter.“ 1,7 Kilometer der elf Kilometer langen Strecke werden heuer erledigt.
Rund 1,5 Millionen fließen ins Quellgebiet Klippitz: „Eine Filteranlage wird eingebaut. So kriegen wir Stoffe aus dem Wasser, die bisher über eine Abmischung entfernt werden.“ 470.000 Euro fließen in den Ausbau des Schossbaches am Getreidemarkt, eine halbe Million in den Ankauf eines E-Lkw: „Der Wagen wurde von uns ja im Vorlauf bereits getestet.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.