Die Zukunft der beliebten Verbindungsstrecke zwischen Seeboden und Spittal dürfte gesichert sein! Doch als gewöhnlicher Familiensteig wird er nicht mehr geführt.
Eigentlich hat man die Hoffnung, dass der Liesersteig jemals wieder eröffnet wird, in der Bevölkerung schon längst aufgegeben. Wie die „Krone“ jetzt erfahren hat, gibt es nun aber doch noch Pläne für die Verbindungsstrecke zwischen Seeboden und Spittal.
Neueröffnung - aber nur für Geübte
Der Weg ist ja seit Jahren aus Sicherheitsgründen gesperrt und müsste von Grund auf saniert werden, wir haben berichtet. Doch dafür fühlte sich im Herbst von Seiten der Stadtgemeindepolitiker niemand zuständig. Jetzt aber dürfte man eine Entscheidung getroffen haben. „Der Weg wird wieder auf Vordermann gebracht und vom Alpenverein betreut werden“, heißt es aus den beiden zuständigen Gemeinden Seeboden und Spittal, die sich auch geeinigt haben, die anstehenden Sanierungskosten zu teilen. Doch ein Familienwanderweg wie bisher wird der Liesersteig künftig nicht mehr sein.
„Es wird eher ein alpiner Steig“, so der Plan: „Das bedeutet, man muss trittsicher und schon geübt sein. Für Kinder eignet sich die Strecke daher nicht.“ Im Frühjahr soll der Weg hergerichtet und anschließend für geübte Wanderer wiedereröffnet werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.