Mit einer Bronzemedaille reisen Österreichs Biathlon-Talente von der Jugend- und Junioren-WM in Otepää (Estland) nach Hause. In den abschließenden Staffelbewerben gingen die ÖSV-Teams leer aus. Bei Damen und Herren hing Edelmetall am Ende deutlich zu hoch.
Enttäuschte Gesichter bei Österreichs Biathlon-Team am Schlusstag der Junioren-Weltmeisterschaften im estnischen Otepää.
In den Staffelewerben wurde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren eine angepeilte Medaille verpasst. Letztere setzte sich aus vier Athleten des HSV Saalfelden - Oliver Lienbacher, David Neumayr, Fabian Müllauer und Lukas Haslinger - zusammen.
Mit vier Strafrunden und elf Nachladern landete das Quartett mehr als drei Minuten hinter Sieger Norwegen (3+12) an siebenter Position. Silber ging an die ukrainische Mannschaft (0+11/+56,5 Sekunden), Bronze holte das französische Team (1+10/+1:06,0 Minuten).
Andexer und Co. auf Platz fünf
Nicht nach Wunsch verlief auch das Damenrennen, in dem Leonie Pitzer, Wilma Anhaus, Lara Wagner und Anna Andexer an den Start gingen. Schon zur Halbzeit des Bewerbes waren die Top-3 für das Austro-Quartett außer Reichweite, betrug der Rückstand mehr als drei Minuten.
Am Ende kam Schlussläuferin Andexer mit einer Strafrunde und 17 Nachladern sowie 4:17,4 Minuten Abstand auf die triumphierende deutsche Staffel (0+6) um Julia Tannheimer ins Ziel.
Die norwegischen Juniorinnen durften sich mit elf Nachladern (+27,7 Sekunden) über Silber freuen, das Podest komplettierte das französische Team (0+4/+55,4).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.