Aktiver Vulkan
Popocatépetl spuckt Asche: Flugausfälle in Mexiko
Wegen massiver Asche-Eruptionen des Vulkans Popocatépetl ist es in Mexiko zu zahlreichen Flugausfällen gekommen. Es bildete sich am Dienstag eine rund 2000 Meter hohe Aschewolke, die Behörden gaben Warnstufe 2 von 3 ausgegeben.
Sie warnten davor, dass in den Bundesstaaten Morelos, Puebla und Mexiko sowie im rund 90 Kilometer von dem Vulkan entfernten Mexiko-Stadt Asche niedergehen könnte. In einem am späten Dienstagnachmittag veröffentlichten Bericht des Zivilschutzes hieß es, dass binnen 24 Stunden 77 Ausbrüche, 952 Minuten Erschütterungen und ein Erdbeben an dem 5452 Meter hohen Popocatépetl festgestellt worden seien.
Airport: „Flugbetrieb muss nicht eingestellt werden“
Der internationale Flughafen von Mexiko-Stadt teilte am Dienstag im Onlinedienst X (vormals Twitter) mit, dass nationale und internationale Fluggesellschaften 22 Flüge gestrichen hätten, „weil bei Sicherheitskontrollen Asche gefunden“ worden sei. Es sei aber nicht nötig, den Flugbetrieb einzustellen.
Der in Zentralmexiko zwischen Mexiko-Stadt und Puebla gelegene Popocatépetl gilt als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, da in einem Umkreis von 100 Kilometern etwa 25 Millionen Menschen leben. Zuletzt war die Warnstufe für den Vulkan im Mai vergangenen Jahres erhöht worden. Damals hatten die Behörden den Ausstoß von Rauch, Asche und glühenden Gesteinsbrocken als Gefahr für die Luftfahrt und die Bevölkerung in der weiteren Umgebung eingestuft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.