„Unmoralisch“
Taliban untersagen Sendern Kontakt zu Mädchen
Die in Afghanistan regierenden Taliban haben einer Organisation zufolge Medien im Osten des Landes den Kontakt zu Mädchen verboten. Telefonanrufe gelten als unmoralisch.
Als Grund nannten die Behörden Verstöße gegen die islamischen Werte, wie der afghanische Journalistenverband AFJC am Sonntag berichtete.
„Unmoralisch“
Die Taliban werfen den Radiostationen und TV-Sendern in der Provinz Khost demnach vor, unmoralische Inhalte zu verbreiten. Es habe illegale Kontaktaufnahmen von Mädchen per Telefon gegeben, hieß es.
Die Sender hatten laut dem AFJC auch Bildungsprogramme ausgestrahlt, müssen ihre Inhalte laut einer Sprecherin des Journalistenverbands aber nicht anpassen.
Nach der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 haben die Islamisten Menschen- und Frauenrechte drastisch eingeschränkt.
Bildungsverbot
Mädchen dürfen Schulen nur bis einschließlich der sechsten Klasse besuchen. Das Bildungsverbot wird auch international stark kritisiert. Einige Afghaninnen werden seitdem im Verborgenen unterrichtet oder lernen etwa mit Bildungsprogrammen im Fernsehen, Radio oder Internet.
Auch die Pressefreiheit wurde unter den Taliban drastisch eingeschränkt. Journalistinnen und Journalisten verließen das Land, das selbst im Krieg für seine blühende Medienlandschaft bekannt war, in Scharen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.