Trotz Zulj-Doppelpack

LASK verpasst Sieg gegen effizientes Klagenfurt!

Fußball National
11.02.2024 18:55

Der LASK hat die Punkteteilung des Spitzenduos nicht nutzen können und ist ebenfalls nur mit einem Remis ins neue Jahr gestartet! 

Die drittplatzierten Linzer trennten sich am Sonntag in der Fußball-Bundesliga von Austria Klagenfurt mit einem 2:2 (1:1) und liegen weiter sieben Zähler hinter Salzburg und fünf hinter Sturm. Doppeltorschütze Robert Zulj verhinderte in der 92. Minute die erste Heimniederlage der Athletiker in dieser Saison.

Der LASK bestimmte mit viel Ballbesitz das flotte Spiel mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten, kam zunächst aber nicht zum Abschluss. Deutlich gefährlicher waren zunächst die Gäste, die durch Nicolas Binder (1.) und Sebastian Soto (5., 11.) gleich in der Anfangsphase tolle Chancen vergaben und bei einem Cvetko-Stangenschuss (23.) Pech hatten.

(Bild: GEPA)

Oberösterreicher verwerten ihre erste Chance
Die Oberösterreicher, mit dem Neuen Valon Berisha im Mittelfeld, verwerteten dagegen ihre erste Chance. Nach Doppelpass mit Andres Andrade brachte Zulj (30.) sein Team in Führung. Sechs Minuten später schlug aber auch Klagenfurt-Torjäger Sinan Karweina zu und schloss perfekt zum Gleichstand ab (36.).

Im Finish der ersten Hälfte hatte Marin Ljubicic dreimal die neuerliche Führung für den LASK am Fuß, der Stürmer scheiterte aber zweimal an Torhüter Philip Menzel (39., 45.+1) und zögerte bei einem Vier-gegen-Eins-Konter zu lange (44.).

Zulj-Treffer wegen vorangegangenen Handspiels aberkannt
Nach der Pause machte der LASK viel Druck und drängte auf das zweite Tor. Ein Zulj-Treffer wurde wegen vorangegangenen Handspiels von Vorbereiter Moses Usor aberkannt (58.), der Kapitän und Felix Luckeneder vergaben zudem zwei gute Möglichkeiten (67., 68.).

Die Klagenfurter wurden in der zweiten Halbzeit aus dem Spiel nicht mehr gefährlich, schlugen aber bei einer Standardsituation zu. Cvetko traf aus gut 20 Metern. Für den ersten Sieg gegen den LASK reichte es aber nicht, weil Zulj im Anschluss an einen Freistoß noch der verdiente Ausgleich gelang.

Das Ergebnis:
LASK - SK Austria Klagenfurt 2:2 (1:1)
Linz, Raiffeisen Arena, 10.200 Zuschauer, SR Hameter

Tore: 1:0 (30.) Zulj, 1:1 (36.) Karweina, 1:2 (82.) Cvetko, 2:2 (92.) Zulj

Gelbe Karten: Andrade bzw. Djoric, Bonnah, Menzel

LASK: Lawal - Talowjerow, Andrade, Luckeneder (83. Pintor) - Stojkovic (83. Flecker), Horvath, Berisha (68. Ljubic), Bello - Ljubicic (68. Kone), Zulj, Usor
Klagenfurt: Menzel - Djoric (62. Bonnah), Mahrer, Wimmer, Schumacher - Benatelli - Soto (70. Schwarz), Irving (70. Besuschkow), Cvetko, Karweina (78. Jaritz) - Binder (78. Maglica)

Die Stimmen:

Thomas Sageder (LASK-Trainer):
 „In der ersten Hälfte haben wir den Klagenfurtern noch zu viele Umschaltsituationen ermöglicht, nach der Pause hatten wir den Gegner eigentlich sehr gut im Griff und wir konnten uns einige hochkarätige Möglichkeiten erarbeiten. Nach dem Gegentreffer hat die Mannschaft eine tolle Reaktion gezeigt und sich für eine gute Leistung zumindest noch mit einem Punkt belohnt. Ich finde den Punkt heute zu wenig.“

Peter Pacult (Klagenfurt-Trainer): „Im Endeffekt war es ein verdienter Ausgleich vom LASK, wobei wir in der ersten Halbzeit drei oder vier Möglichkeiten hatten, in Führung zu gehen, die müssen wir besser nutzen. Im Nachhinein kann man nicht unzufrieden sein gegen einen spielstarken LASK. Der LASK ist sicher auf einem guten Weg. Wir nehmen den Punkt nicht unverdient mit nach Hause. Wir haben wahrscheinlich den wenigsten Druck, wir reden nicht, wir schauen von Woche zu Woche.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele