Bis Faschingsdienstag laden im ganzen Land zahlreiche Veranstaltungen ein, beim bunte Treiben ausgiebig mitzufeiern. Die „Krone“ gibt einen Überblick, wo man ausgelassen feiern kann.
Die Faschingszeit beginnt am 11. November. Bevor am Mittwoch die Fastenzeit beginnt, erreicht der Fasching am Dienstag seinen Höhepunkt. Konfetti, Krapfen und bunte Kostüme in den Bezirkshauptstädten und den Ortschaften, soweit das Auge reicht.
„Die hippen 70er“ in der Ruster Altstadt
Für alle Kurzentschlossenen findet heute im Gasthaus Schwentenwein ab 17 Uhr in Walbersdorf eine Faschingsparty statt. Am Rathausplatz in Rust feiert der Musikverein ab 13 Uhr unter dem Motto „Die hippen 70er“ den Faschingssamstag. Beim Jennersdorfer Faschingsumzug gibt es eine Neuerung: eine neue Faschingsmeile, die ab 14 Uhr beim Freibad startet.
Landeshauptstadt lädt zum Faschingsumzug ein
Richtig rund geht es auch am Dienstag: Zahlreiche Umzüge stehen auf dem Programm. Ab 14 Uhr regieren Faschingsnarren die Eisenstädter Innenstadt. Vor dem Schloss Esterházy kann man eine Stunde lang die Wägen bewundern, sich von der Musik berauschen und mit verschiedenen Köstlichkeiten den Bauch vollschlagen. Danach startet der närrische Konvoi in Richtung Hauptplatz. Wer danach vom Fasching noch nicht genug hat, kann im James Dean Disco Club weiterfeiern.
Auch die Faschingsgilde Güssing lädt zum traditionellen Umzug ab 14 Uhr in der Innenstadt ein. In Oberpullendorf sind ebenfalls die Narren los – ab 11.45 Uhr startet der Faschingsumzug vom Gasthof Schlögl. Am Hauptplatz in Oberwart beginnt um 12.12 Uhr das bunte Treiben.
Disney-Zauber erobert Pöttschinger Faschingsumzug
Vor rund 100 Jahren, im Oktober 1923, wurde die „Walt Disney Company“ gegründet. Auch der Pöttschinger Musikverein feiert dieses Jubiläum und verwandelt den Faschingsumzug in ein magisches Ereignis. Der Umzug mit den märchenhaften Figuren startet um 14 Uhr bei der Raiffeisenbank.
In Hornstein und Wiesen sind die Narren los
Ein kunterbuntes Spektakel gibt es beim Faschingsumzug in Wiesen, wo sich ab 10 Uhr die Narren tummeln. In Hornstein beginnt der Marsch bei der Reitschule um 13 Uhr. Groß und Klein können dann bis zum Abend den Fasching so richtig ausklingen lassen.
Zum perfekten Ausklang lädt zudem das Faschingsgschnas in Bad Tatzmannsdorf. Im Tanz Café Krone wird ab 19.30 Uhr mit DJ-Sounds die Nacht zum Tag gemacht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.