Die Suche nach Grazer Parkplätzen bleibt weiterhin schwierig: Denn die Neueröffnung der Garage am Andreas-Hofer-Platz wird erneut verschoben. Frühestens ab Mitte 2024 kann man dort wieder parken. Wegen eines zugeschütteten Fluchtwegs braucht es eine neue gewerberechtliche Genehmigung, sagt der Betreiber.
Parkplätze in der Grazer Innenstadt sind rar - nun verschärft sich die Lage am Andreas-Hofer-Platz weiter. Im November letzten Jahres sollte die dortige Garage wiedereröffnet werden, zuletzt hieß es Anfang März - und nun frühestens Mitte 2024.
Fluchtweg wurde zugeschüttet
„Beim Schienenumbau wurde der Fluchtweg unter der Neutorgasse entfernt, jetzt braucht es eine geänderte gewerberechtliche Genehmigung“, sagt Georg Eisenberger, Rechtsvertreter des Eigentümers Acoton. Die Möglichkeiten für Fluchtwege und für die Belüftung müssten neu geklärt werden. Am Zug sei nun die Grazer Gewerbebehörde, die Neueröffnung liegt vorerst auf Eis.
Seitens der Holding, die für den Schienenbau zuständig ist, verweist man auf einen bestehenden Vertrag. Laut diesem sei der Betreiber wissentlich selbst für den Erhalt der Garage verantwortlich.
Fest steht, dass den Grazern weiterhin eine Garage weniger zur Verfügung steht. „Wobei die Zufahrtssituation aktuell sowieso nicht die beste ist“, sagt Eisenberger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.