Fund in Nordspanien

Neandertaler waren laut Studie offenbar Höhlenmaler

Wissenschaft
14.06.2012 21:35
Über die Neandertaler wird seit jeher viel gemutmaßt, nun meinen Forscher aus Großbritannien und Spanien sogar, besondere künstlerische Talente bei ihnen entdeckt zu haben. Die Neandertaler seien wahrscheinlich Höhlenmaler gewesen, heißt es jetzt in einer am Donnerstag im US-Wissenschaftsmagazin "Science" veröffentlichten Studie.

Für die Studie wurden mit neuester Technik 50 Malereien in elf Höhlen in Nordspanien untersucht. Dabei kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass womöglich Neandertaler vor mehr als 40.000 Jahren Höhlenmalerei praktizierten.

Eines der untersuchten Kunstwerke (Bilder) ist den Forschern zufolge mehr als 40.800 Jahre alt und damit die älteste bisher in Europa entdeckte Höhlenmalerei. Allerdings mussten die Forscher eingestehen, dass es keinen Nachweis gibt, dass wirklich Neandertaler die Künstler waren. "Aber es gibt eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass sie es waren", betonte Professor Joao Zilhao von der Universität in Barcelona.

Es sei ja schon bekannt, dass die Neandertaler ihre Körper mit primitiven Techniken verschönerten (Bericht in der Infobox) und aus Knochen und Muscheln Anhänger bastelten, argumentierte Zilhao. "Da wäre es keine Überraschung, wenn die Neandertaler auch Europas erste Höhlenmaler waren."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt