„Die Farbe Lila“ erfährt in der aktuellen Kino-Neuinterpretation des 1985er-Klassikers eine zeitgemäße Wiedergeburt. Mit Halle Bailey (bekannt aus „Arielle - die Meerjungfrau“), Taraji P. Henson („Hidden Figures“) und weiteren Talenten in den Hauptrollen erzählt der Film eine mitreißende Geschichte über die unzertrennliche Freundschaft dreier Frauen, geprägt von einem gemeinsamen Schicksal...
Vom despotischen Vater gezwungen, einen gewaltbereiten „Mister“ (Colman Domingo) zu heiraten, und sich um dessen verwahrlostes Haus und die mutterlose Kinder zu kümmern, blickt Celie (erst Phylicia P. Mpusi, dann Fantasie Barrino) desillusioniert einer freudlosen Zukunft entgegen.
Dass sie ein Recht darauf hat, sich zur Wehr zu setzen, wird sie erst Jahre später begreifen. In der Sängerin Shug (Taraji P. Henson) findet sie einen Menschen, der sie in vielerlei Hinsicht inspiriert.
Bereits Steven Spielberg griff 1985 den titelgebenden Südstaatenroman von Alice Walker auf und verfilmte den Stoff mit Whoopi Goldberg. Das nun von Blitz Bazawule inszenierte Filmmusical weiß als Neuinterpretation eines gleichnamigen Broadway-Erfolgs gesanglich, schauspielerisch und choreografisch absolut zu überzeugen - und kontrastiert den vermittelten Schmerz und die brutale Unterdrückung mit atemberaubenden Tanzszenen und kraftvoller Frauenpower. Eine mitreißende Emanzipationsgeschichte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.