Jetzt ist alles fix. Bundesligist WAC verliert seinen Torjäger: Mohamed Bamba verließ in den frühen Morgenstunden das Wolfsberg-Camp an der spanischen Costa del Azahar - der Transfer ist durch, der Ivorer wurde per Privatjet abgeholt.
Sechs Tore und drei Assists in 15 Spielen. Mohamed Bamba hat in der Bundesliga seit seiner Ankunft im Sommer 2023 für Aufsehen gesorgt. Klar, dass der 22-jährige Ivorer so das Interesse mehrerer Klubs auf sich gezogen hat. . .
„Wollten ihn um jeden Preis“
In den späten Abendstunden auf Freitag wurde es plötzlich aber konkret: Der FC Lorient, Letzter der französischen Topliga, meldete sich - und machte gleich Nägel mit Köpfen. „Sie wollten ihn um jeden Preis“, erklärt WAC-Chef Dietmar Riegler.
Höchster Transfer der Klubgeschichte
Und so holen sich die Franzosen den Stürmer um gut fünf Millionen Euro! Was nun also der absolute WAC-Rekordtransfer ist, der höchste der Klubgeschichte.
Es wird nachbesetzt
Bamba hat das WAC-Camp in Spanien bereits verlassen, wurde sogar per Privatjet in Valencia abgeholt. Fix: Präsident Dietmar Riegler und Co. besetzen die Position nach.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.