24.05.2012 09:35 |

"Kopf angehaut"

100-jähriger Pfarrer hatte bei Autounfall viele Schutzengel

Ein Heer an Schutzengeln hat der 100-jährige Pfarrer Paulus "Paolo" Rubatscher am Mittwoch in Reichenstein in Oberösterreich gehabt. Als ihn seine Quartiergeberin zum Ohrenarzt chauffierte, kam das Auto von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. "Dass ich das mit hundert noch erlebe", sagte er.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 100-Jährige hatte sich von seiner 61-jährigen Vermieterin zum Arzt nach Freistadt bringen lassen. "Die Straße führt durch einen Wald. Meine Vermieterin ist gefahren. Auf einmal sind wir abgerutscht und hätten uns fast überschlagen", berichtete Rubatscher.

"Die Feuerwehr musste mich herausschneiden"
Der rüstige Pfarrer war bei dem Unfall glücklicherweise angeschnallt, konnte sich aber deshalb nicht selbst aus dem Wagen befreien: "Ich konnte nicht mehr aus dem Auto und die Feuerwehr musste mich herausschneiden. Den Kopf hab' ich mir halt angehaut", so Rubatscher.

Der 100-Jährige wurde schließlich von der Rettung ins Spital gebracht: "Man muss froh sein, dass es so ausgegangen ist. Aber ich fürchte jetzt das Herumliegen im Krankenhaus."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?