Weil eine beschlossene Sanierung nicht umgesetzt wurde, reichte die Villacher Volkspartei eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht ein.
Die Draulände zwischen der Stadtbrücke und dem Interspar soll zu einer Flaniermeile werden. Bereits 2020 wurde das erste Teilstück fertiggestellt. Seither ruhen aber die Arbeiten.
Ist Baureferent säumig?
„Wir haben 2022 einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, um die Sanierung bis zum Udo Jürgens Platz fortzuführen. Die Dringlichkeit wurde zwar aberkannt, dennoch wurde der Antrag noch im selben Jahr mit einer Abänderung beschlossen“, berichtet Stadtrat Christian Pober (VP). Er sieht hier ein Versäumnis des Baureferenten. Pober: „Ein Gemeinderatsbeschluss muss unverzüglich umgesetzt werden. Bislang warten wir auf die Sanierung.“ Deshalb hat Pober eine Beschwerde an die Gemeindeaufsicht des Landes übermittelt.
Ein Gemeinderatsbeschluss muss unverzüglich umgesetzt werden. Bislang warten wir auf die Sanierung.
Christian Pober, ÖVP-Stadtrat in Villach
Gemeindeaufsicht prüft Beschwerde
Beim Land wird der Eingang eines Schreibens bestätigt, man werde die Sachlage prüfen. „Wir erachten die Umgestaltung der Draulände als sehr wichtig und hatten diese eingeplant. Allerdings musste die Sanierung der Draubrücke vorrangig erledigt werden“, erklärt der zuständige Baureferent Harald Sobe (SPÖ). Die Sanierung sei fix im heurigen Bauprogramm eingeplant.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.