Wahl am 14. April

Laut Umfrage: FPÖ liegt in Innsbruck klar vorne

Tirol
14.01.2024 07:00

Die Innsbrucker Gemeinderatswahl am 14. April wirft bereits ihre Schatten voraus. Und auch wenn alle Parteien behaupten, dass der Wahlkampf erst Mitte/Ende März startet: Tatsache ist, dass wir schon mitten drinnen sind. Laut einer aktuellsten Umfrage liegt die blaue Liste Markus Lassenberger/Rudi Federspiel bei 24 Prozent. Im Rennen um das Bürgermeisteramt zeichnet sich scheinbar ein Dreikampf ab.

Noch nie war der Kampf um die Stimmen so groß, treten doch 14 oder gar 15 Listen an. Doch wie schaut es aktuell aus? Der „Krone“ wurde eine Umfrage zugespielt, die Ende November durchgeführt wurde. Sie ist momentan die aktuellste und auch die einzige, in der ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky als Chef von „Das neue Innsbruck“ abgefragt wurde. Das Institut des renommierten Politikforschers Peter Hajek hat damals 500 Personen abgefragt. In der Sonntagsfrage ist die Liste FPÖ/Rudi Federspiel die klare Nummer 1 und kam damals auf 24 Prozent. Die Grünen lagen mit 16% auf Platz 2, das neue Innsbruck mit 15% auf Platz 3. Die Liste JA von Johannes Anzengruber schaffte im November 13%, ex aequo mit der SPÖ. Depaolis Gerechtes Innsbruck: 7%, Neos 6%, Liste Fritz 3% und Ali 1%.

Die Gruppe der Unentschlossenen ist in der Bürgermeisterfrage mit 24 Prozent die stärkste. Ein ...
Die Gruppe der Unentschlossenen ist in der Bürgermeisterfrage mit 24 Prozent die stärkste. Ein klare Mehrheit gibt es hingegen bei der Frage nach der Partei: Die Blauen liegen mit 24 Prozent deutlich vor Grün (16%) und Innsbruck neu (15%).(Bild: Krone Kreativ)

Dreikampf um Bürgermeistersessel
Abgefragt wurden auch die Bürgermeister: Platz 1 teilten sich Georg Willi (Grüne) und Markus Lassenberger (FPÖ) mit 16 Prozent. Dahinter folgten Anzengruber (15%) und Tursky (11%) sowie Elisabeth Mayr (SPÖ, 8%) und Julia Seidl (Neos, 4%). Und wer hat die besten Ideen für Innsbruck? Hier lag Anzengruber (14%) im November vor Willi (13%), Lassenberger (12%), Tursky (9%), Mayr (8%) und Seidl (4%). Fazit von Politikexperte Peter Hajek: „Die politische Lage in Innsbruck ist derzeit noch völlig offen. Aus meiner Sicht zeichnet sich ein Dreikampf um den Bürgermeistersessel ab – nämlich zwischen Willi, Lassenberger und Anzengruber.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt