Der GAK startet am Samstag in Fürstenfeld (15) mit dem ersten Testspiel ins Jahr 2024 - in dem ja der Aufstieg in die Bundesliga im Sommer realisiert werden soll. Die Fans hoffen - die Verletzung von Topscorer Daniel Maderner traf viele Anhänger aber wie ein Hammer. Mittlerweile hat der GAK auch bereits reagiert.
Der Schock sitzt tief bei den Fans! Kniearthroskopie bei Daniel Maderner, damit bis zu sechs Wochen Pause. Und der GAK zum Start der Mission Bundesliga ohne seinen Zwölf-Punkte-Mann! Mit acht Toren, vier Assists in 16 Spielen brachte der 1,90-m-Bomber seine Roten in die Aufstiegsspur.
Dass die Unken und vor allem die Fans der Aufstiegsrivalen (Ried!) nun eine Chance im Titelrennen wittern, lässt Sportchef Didi Elsneg kalt. „Wir sind, was die Breite des Kaders betrifft, nicht wie andere Klubs aufgestellt, wir werden den Ausfall eines Schlüsselspielers immer spüren. Und die Verletzung von Maderner schmerzt. Aber wir haben ein starkes Teamgefüge! Als Maderner im Herbst etwa gegen Horn gefehlt hat, haben wir trotzdem einen dreckigen Sieg gefeiert.“ Der Klub wurde von der Blessur des Torjägers nicht komplett überrascht. „Daniel hat ein operiertes Knie, ein Thema war der Meniskus also schon früher. Aber es war nie problematisch und wir hätten ihn langsam in der Vorbereitung herangeführt.“
Risiko gering halten
Nach dem akuten Eingriff und der Entfernung eines Gelenkteils im Knie des Topscorers fehlt den Rotjacken zum Start der Mission „Rückkehr in die Bundesliga“ die Speerspitze. Elsneg setzte vorerst bei der Frage, ob sofort an vorderster Front „Nachschub“ geholt wird, sein Pokerface auf. „Wir führen intensive Gespräche, was die beste Lösung ist.“ Nachsatz: „Aber wir versuchen, ein mögliches Risiko für ein erfolgreiches Frühjahr so gering wie möglich zu halten.“
Was wohl übersetzt bedeutet hat, dass der GAK längst auf der Suche nach einem neuen Stürmer war. Und man präsentierte am Samstag auch prompt einen Zugang. Mit Lenn Jastremski holte man einen alten Bekannten nach Graz retour.
Der 22-jährige Stürmer schließt sich dem Klub auf Leihbasis für ein halbes Jahr mit einer Kaufoption an. Jastremski, der zuletzt für Ulm spielte, konnte im Frühjahr 2023 für die Rotjacken in 14 Einsätzen fünf Tore und einen Assist erzielen. „Seine physische Präsenz und seine Vertrautheit mit der Spielanlage des GAK machen ihn zu einer idealen Verstärkung für das Team, insbesondere im Hinblick auf den verletzungsbedingten Ausfall von Daniel Maderner“, so Elsneg über die Neuverpflichtung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.