Die Passagierzahlen aus der Vor-Corona-Zeit kommen am Flughafen Salzburg langsam wieder in Griffweite. Im Jahr 2023 starteten oder landeten exakt 1.614.601 Passagiere am Airport der Landeshauptstadt. Gegenüber 2022 bedeutet das ein Plus von 31,3 Prozent.
Vor der Pandemie lagen die Passagierzahlen meist zwischen 1,7 und 1,9 Millionen Fluggästen. So auch 2019, als der Flughafen aufgrund der Generalsanierung der Piste für fünf Wochen gesperrt war. „Der Aufholprozess wird allerdings frühestens 2025 abgeschlossen sein“, sagt Flughafen-Chefin Bettina Ganghofer.
Im vergangenen Jahr hat der Airport erstmals nach der Pandemie auch wieder kräftig investiert. Sechs Millionen Euro wurden unter anderem in neue Geräte für die Gepäckkontrolle und den Umbau der Gepäckförderanlage gesteckt. Der stärkste Reisetag des gerade erst begonnenen Jahres steht wohl schon am 17. Februar auf dem Programm, da sind 98 Landungen und 97 Starts geplant.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.