Überwacht Nordkorea

Japan schickt neuen Spionagesatellit ins All

Ausland
12.01.2024 13:22

Japan hat am Freitagmorgen eine Rakete mit einem Spionagesatelliten ins All gebracht. Der Satellit „Kogaku-8“ soll unter anderem auch Nordkoreas Militäraktivitäten überwachen und Informationen über Naturkatastrophen sammeln und zur Erde funken.

Der Satellit hob um 11.44 Uhr Ortszeit (5.44 Uhr MEZ) an Bord einer Rakete von Typ H2A vom Tanegashima Space Center in Kagoshima im Süden von Japan ab. Er soll die Erdoberfläche überwachen und Informationen erfassen. Außerdem sollen auch Daten über militärische Bewegungen in Nordkorea gesammelt werden.

Die Regierung in Tokio setzt zehn Satelliten zur Informationsbeschaffung ein. Die Entwicklung von „Kogaku-8“ hat Berichten zufolge 40 Milliarden Yen (umgerechnet rund 251 Millionen Euro) gekostet.

Der Satellit hob an Bord einer Rakete von Typ H2A vom Tanegashima Space Center im Süden von ...
Der Satellit hob an Bord einer Rakete von Typ H2A vom Tanegashima Space Center im Süden von Japan ab.(Bild: Kyodo News via AP)

Bereits 48. Start einer Rakete vom Typ H2A
Es war der 48. Start einer H2A seit 2001, womit die Erfolgsquote der von der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency, Anm.) entwickelten Trägerrakete auf 97,92 Prozent stieg.

Japan plant, die H2A nach zwei weiteren Starts in den Ruhestand zu schicken und durch das Nachfolgemodell H3 zu ersetzen. Allerdings hat man mit der Umstellung zu kämpfen, nachdem die ersten beiden Teststarts im Februar bzw. im März vergangenen Jahres fehlgeschlagen waren. Ein dritter Start der H3 ist für den 15. Februar geplant.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt