Mit einem lauten Knall sprengen Sondereinheiten die Eingangstüren, schlagen Fenster ein und stürmen in die Häuser - nur eine von insgesamt zwölf gleichzeitig durchgeführten Razzien in Eindhoven und Veldhofen am Mittwoch. Seit Monaten waren Ermittler der international agierenden Drogen-Mafia bereits auf der Spur, hatten die Verdächtigen rund um die Uhr observiert - nun schlugen sie zu.
Österreicher als "Hobby-Gärtner" am Werk
Mit Erfolg: Neben Zehntausenden von Dollar in bar und Schusswaffen samt Munition stellten die Drogenfahnder in den Gebäuden auch kiloweise Kokain, Amphetamine sowie Tausende Ecstasy-Tabletten sicher. Doch der Suchtgift-Ring hatte auch Cannabis im Angebot: In drei Garagen wurde im ganz großen Stil angebaut. Die verhafteten mutmaßlichen "Hobby-Gärtner": zwei Österreicher.
Die Verdächtigen waren sozusagen der "grüne Daumen" der kriminellen Bande. Und sollen innerhalb der Organisation für den Marihuana-Vertrieb verantwortlich gewesen sein. Nun wanderten die beiden mit ihren insgesamt elf niederländischen mutmaßlichen Komplizen in Untersuchungshaft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).