Am Dietrichsteiner See bei Feldkirchen in Kärnten betrat eine 65-Jährige alleine die gefrorene Eisfläche und brach ein. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung, nicht freigegebene Eisflächen zu meiden.
Der Dietrichsteiner See gehört zum gleichnamigen Gut in Feldkirchen. Er wird zum Fischen aber auch als Löschwasserreservoir für die Feuerwehr genutzt. Am Samstagmorgen war eine 65-jährige Frau im Eis eingebrochen. „Sie konnte sich noch am Eis festhalten, aber sich nicht mehr alleine in Sicherheit bringen“, berichtet die Polizei. „Die Feuerwehren Feldkirchen, Schwarzen und Waiern konnten sie aus dem See retten.“ Stark unterkühlt wurde die Frau nach der Versorgung durch den Notarzt ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert.
„Es waren neben den Freiwilligen Feuerwehren mit einem Boot und Tauchern sämtliche Einsatzorganisationen und die Wasserrettung mit zehn Einsatzkräften vor Ort“, berichtet Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt, der einen dringenden Appell an die Bevölkerung richtet: „Bei diesem Wetter bitte nicht auf irgendwelche Eisflächen gehen - es ist momentan äußerst gefährlich, wenn ein See nicht explizit freigegeben ist.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.