Der Brand einer Acetylengasflasche sorgte am Mittwochabend für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Cobra in Hallein. Ein Mitarbeiter bemerkte den Brand, als er noch arbeitete.
Am Mittwochabend wurde Hallein im Salzburger Tennengau von einem gefährlichen Vorfall erschüttert. In einer Schlosserwerkstatt kam es zu einem Brand, der durch eine defekte Acetylengasflasche ausgelöst wurde.
Acetylengasflasche: Eine mit dem technischen Gas Ethin gefüllte Gasflasche. Das Gas wird unter anderem beim autogenen Schweißen, autogenen Brennschneiden und zum Hartlöten verwendet.
Ein Mitarbeiter, der zu diesem Zeitpunkt noch in der Werkstatt arbeitete, bemerkte sofort nach der Inbetriebnahme der Gasflasche eine gefährliche Stichflamme im Bereich des Schlauchanschlusses.
Die Feuerwehr Hallein reagierte prompt und kühlte die brennende Gasflasche, um Schlimmeres zu verhindern. In einer riskanten Operation griffen auch Beamte der Cobra ein und setzten gezielte Schüsse auf die Gasflasche ab. Das führte zu einem kontrollierten Abbrand der austretenden Gase, womit die Gefahr gebannt werden konnte. Verletzt wurde dabei niemand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.