Welch´ enger Zeitplan: Obwohl der EHC Black Wings Linz am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr in Vorarlberg gasiert, macht sich der Tabellenzweite der Eishockey-Liga erst acht Stunden vorm Eröffnungsbully auf den Weg ins 470 Kilometer entfernte Feldkirch . . .
Taktische Besprechung um 9 Uhr. Freiwilliges Eistraining von 10 bis 10.50 Uhr. Abfahrt 11.30 Uhr. Geplante Ankunft in Feldkirch etwa um 17.30. Spielbeginn Punkt 19.30 Uhr . . .
So der Fahrplan des Eishockey-Tabellenzweiten am Donnerstag zum letzten Auswärtsspiel 2023 gegen Vorarlberg. Der nicht nur äußerst knapp bemessen scheint, sondern selbst für den OÖ-Fußball-Zweitligisten Ried undenkbar wäre. Fakt ist: Zu einer so weiten Dienstreise brechen hauptberufliche Balltreter immer schon am Vortag auf . . .
Linz-Coach Philipp Lukas war sich dagegen am Tag vorm Spiel noch nicht einmal sicher, wann der 470-Kilometer-Trip überhaupt losgeht: „Darum kümmere ich mich nicht, das legt der Busfahrer fest. Der ist in diesem Punkt der Experte.“
Oder eben auch nicht immer! Schließlich traf Eishockey-Linz heuer zweimal zu spät am Spielort ein: In Villach erst 1:20 Stunden vorm Eröffnungsbully, das in Bozen ob der Linz-Verspätung sogar um 30 Minuten verlegt werden musste. Lukas: „Nach Vorarlberg konnten wir gar nicht früher losfahren, weil wir das Eis in Linz erst um 10 Uhr hatten!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.