Auf Geschenketour

Weihnachtsmann entging der US-Luftraumüberwachung

Viral
24.12.2023 19:40

Australien, Japan, Taiwan und dann - kurzer Schreck - eine Stunde lang gar nichts: Wie schon seit 68 Jahren hat die US-Luftraumüberwachung am Sonntag begonnen, die himmlische Geschenketour des Weihnachtsmanns zu verfolgen. Ob das Christkind wohl ähnlich schnell unterwegs ist, um uns die Packerln unter den Weihnachtsbaum zu legen?

Von seinem Stützpunkt am Nordpol aus flog Santa Claus von Rentieren angetriebener Schlitten um 16.38 Uhr (MEZ) über der indonesischen Hauptstadt Jakarta, wie das für die USA und Kanada zuständige Nordamerikanische Luftverteidigungskommando (NORAD) mitteilte. In Australien und Ozeanien hatte er da schon mehr als 1,5 Milliarden Geschenke verteilt.

Weihnachtsmann schneller als die F-15-Kampfjets der US-Luftwaffe
Laut NORAD ist Santas Schlitten schneller als die F-15-Kampfjets der US-Luftwaffe. Doch bremse der ganz in Rot gewandete ältere Herr die Geschwindigkeit vorsorglich ab, „damit wir ihn eskortieren können“, versicherten seine militärischen Begleiter. Dass dies überhaupt gelingt, ist demnach den Sensoren in der roten Nase von Rentier Rudolph zu verdanken.

Über NORAD

NORAD verfolgt den Weihnachtsmann bereits seit 1955 auf seinem Weg rund um die Welt. Damals war in einer Zeitungsanzeige für eine Anrufaktion für Kinder versehentlich eine falsche Telefonnummer angegeben worden: Die Anrufe der Kleinen landeten statt beim Weihnachtsmann bei der US-Luftabwehr. Um die Kinder nicht zu enttäuschen, wies der damalige Kommandant seine Mitarbeiter an, Santa auf den Radarschirmen zu verfolgen und die Kinder auf dem Laufenden zu halten.

Santas Rentierschlitten für Kinder verfolgbar
Über eine interaktive Website und eine Telefon-Hotline können sich neugierige Kinder nun über den aktuellen Standort seines Rentierschlittens informieren. In diesem Jahr allerdings fiel der Tracker für kurze Zeit aus und ließ die Kinder im Pazifikraum über die genaue Position von Santas Schlitten im Dunklen.

Gewinnspiele & Co.

„Nächstes Ziel sind die Fidschi-Inseln“
„Hey Aufspürer von Santa! Wir haben ein paar technische Schwierigkeiten mit unserer Tracking-Karte, aber der Weihnachtsmann fliegt immer noch! Nächstes Ziel sind die Fidschi-Inseln“, erklärten die professionellen Tracker. Eine Stunde später gaben sie Entwarnung, die Verfolgung von Santa konnte weitergehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt