Drohungen aus Peking
China schickte zehn Kampfjets über Taiwanstraße
China hat wieder Drohsignale Richtung Taiwan gesendet. Zehn Kampfflugzeuge hätten die Mittellinie, die inoffizielle Grenze der beiden Staaten, der Taiwanstraße überquert, teilte das taiwanesische Verteidigungsministerium am Samstag mit.
Das demokratisch regierte Taiwan, das China als abtrünnige Provinz und als eigenes Territorium bewertet, weist seit vier Jahren auf regelmäßige chinesische Militärpatrouillen und Manöver in der Nähe der Insel hin. Auf Taiwan wird am 13. Jänner ein neuer Präsident gewählt. Die Beziehungen zu China sind ein wichtiges Thema im Wahlkampf.
China rechtfertigte in der Vergangenheit seine militärischen Aktivitäten in unmittelbarer Nachbarschaft Taiwans als Maßnahmen zur Verhinderung von „geheimen Absprachen“ zwischen taiwanesischen Separatisten und den Vereinigten Staaten. Damit werde die territoriale Einheit Chinas geschützt. Die taiwanesische Regierung lehnt Pekings Souveränitätsansprüche ab. Nur die Bevölkerung der Insel könne über die eigene Zukunft entscheiden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.