Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Malteser-Hündin Stella (drei Jahre alt) hat in ihrem bisherigen Leben leider nicht viel kennengelernt. Sie benötigt Zeit, um Vertrauen aufzubauen und sich angreifen zu lassen. Daher benötigt sie ein stressfreies, ruhiges Zuhause ohne Kinder mit ausbruchsicherem Garten am Land. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Weil sich Sina (zwei Jahre alt) mit Katzen nicht gut versteht, muss sie schweren Herzens abgegeben werden. Sina ist folgsam, gutmütig und liebt es über die Wiesen zu toben. Gesucht wird ein liebevolles Zuhause bei aktiven Hundehaltern, die noch viele Abenteuer mit der hübschen Mischlingshündin erleben möchten. Interessenten melden sich bitte unter 0676/823 375 92.
Der einjährige Mischlingsrüde Helmut kam nach einer behördlichen Abnahme ins TierQuarTier Wien. Aufgrund zurückliegender Erlebnisse ist er noch sehr ängstlich und braucht viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Helmut wünscht sich einfühlsame, geduldige Menschen mit Hundeerfahrung, bei denen er alles bisher Verpasste nachholen kann. Interessenten können sich unter 01/734 11 02-0 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Aric ist eine verschmuste Hündin, die besonders bei Spaziergängen und beim Herumtollen ihr lustiges Wesen zeigt. Beim Training ist die dreijährige Spürnase sehr motiviert und gelehrig. Aric wünscht sich ein Zuhause mit ebenso lebensfrohen Menschen, die sie körperlich und geistig auslasten. Interessenten können sich unter 01/734 11 02-0 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Schweren Herzens muss Phobie (ein Jahr alt) abgegeben werden. Die hübsche Mischlingshündin ist gutmütig und folgsam. Gesucht wird ein liebevolles Platzerl bei aktiven Hundehaltern. Informationen erhalten Sie unter 0676/956 05 56.
Wegen geänderter Lebensumstände ihrer Besitzer sucht Lola (acht Jahre alt) ein neues Zuhause. Die hübsche Beagle-Dame ist katzenfreundlich, bei anderen Hunden ist die Sympathie entscheidend. Rassetypisch ist sie auch eine blitzgescheite Ausbruchskünstlerin und hat gelernt, sich Laden und Türen zu öffnen. Interessenten melden sich bitte unter 0699/811 298 99.
Diese drei entzückenden Shar Pei-Mischlingswelpen suchen einen liebevollen Platz bei erfahrenen Hundehaltern. Interessenten melden sich bitte unter 0699/811 298 99.
Katzendame Bommerle (sieben Jahre alt) zählt zu den Langsitzern im Tierschutzhaus Austria. Anfangs ist die hübsche Samtpfote skeptisch und braucht Zeit und Geduld bei tierlieben Menschen, um Vertrauen zu fassen. Mit ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, einem regelmäßigen Tageskonstrukt und einer entsprechenden Eingewöhnungsphase sucht sie jedoch rasch die Nähe zu ihren Bezugspersonen und genießt ausgiebige Streicheleinheiten. Bommerle wünscht sich ein Zuhause bei erfahrenen Haltern, die sowohl auf ihre Bedürfnisse eingehen und ihr die Möglichkeit auf gesicherten Freigang bieten können. Von der Vergabe zu kleinen Kindern und Hunden ist abzuraten. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail katzenvergabe@tierschutz-austria.at melden.
Erni (zwei Jahre alt) befindet sich in der Obhut des Vereins Pfötchenhilfe. Die verschmuste Katze liebt Streicheleinheiten und wartet auf ein Zuhause, wo sie nach der Eingewöhnung im Freien herumstreifen kann. Interessenten melden sich bitte unter 0660/570 97 95.
Juliana wurde gemeinsam mit einem Artgenossen in einem Innenhof gefunden. Im TierQuarTier Wien ist das einjährige Kaninchen-Weibchen nun in Sicherheit und sehnt sich nach einem richtigen Zuhause. Ein Lebensplatz mit geräumigem Gehege und anderen sozialen Kaninchen wird gesucht. Interessenten können sich unter 01/734 11 02-0 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.