Liverpool verlor in der LASK-Gruppe mit einer B-Elf bei Union Saint-Gilloise mit 1:2. Den sechsten Sieg im sechsten Spiel der Europa-League-Gruppenphase feierte am Donnerstag indes Bayer Leverkusen mit einem 5:1 gegen Molde.
Der Showdown in Gruppe E der Fußball-Europa-League ist für den LASK gehörig schief gegangen. Nicht nur dass die Linzer ihre Partie gegen Toulouse mit 1:2 verloren, auch die Schützenhilfe von Liverpool ist ausgeblieben. Die Engländer unterlagen mit ihrem zweiten Anzug in Anderlecht bei Union Saint-Gilloise verdient 1:2. Bayer Leverkusen steht indes als einziger Club im Bewerb mit einer makellosen Bilanz von sechs Siegen im Achtelfinale.
Saint-Gilloise war gegen die bereits als Gruppensieger feststehende Truppe von Trainer Jürgen Klopp die klar gefährlichere Mannschaft und ging durch Mohamed Amoura (32.) verdient in Führung. Zwar gelang Liverpool durch den 20-jährigen Eigenbauspieler Jarell Quansah der Ausgleich (39.), doch noch vor der Pause brachte Cameron Puertas (43.) die belgischen Gastgeber wieder in Front.
Auch in Hälfte zwei präsentierten sich die Reds schwach und hatten Glück, dass ein zweiter Puertas-Treffer wegen Handspiels nicht zählte (62.). Die zweite Niederlage im laufenden Bewerb konnte das allerdings nicht verhindern. Während es für Liverpool und Toulouse in der Europa League weitergeht, sattelt Saint-Gilloise in die Conference League um.
Platz eins in Gruppe F und damit das Achtelfinalticket sicherte sich Villarreal durch einen 3:2-Sieg bei Stade Rennes. Die Spanier fingen damit die Franzosen an der Spitze ab, Rennes muss nun den Umweg über die Zwischenrunde gehen. In Pool G verteidigte Slavia Prag durch einen souveränen 4:0-Erfolg über Servette Genf Rang eins vor der AS Roma, die Sheriff Tiraspol 3:0 besiegte.
Leverkusen machte in Gruppe H das halbe Dutzend Siege mit einem 5:1 gegen Molde FK voll. Die Truppe von Trainer Xabi Alonso schoss sich im Herbst in den Favoritenkreis der Europa League. Platz zwei holte sich Karabach Agdam, die Aserbaidschaner bezwangen BK Häcken aus Schweden mit 2:1.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.