In der Tiroler Landeshauptstadt sind in der Nacht auf Freitag gleich zwei Männer Opfer von Räubern geworden. In beiden Fällen stahlen die Täter Geld und das Handy des Opfers. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Überfälle zusammenhängen.
Zum ersten Raub kam es am Freitag gegen 0.30 Uhr in der Salurner Straße. Opfer wurde ein 29-jähriger Ungar. Ein bisher unbekannter Täter schlug dem Mann mit der Hand ins Gesicht, sodass dieser verletzt wurde, und entriss ihm daraufhin nicht nur sein Handy, sondern auch mehr als 100 Euro in bar. Anschließend ergriff der Unbekannte die Flucht.
Es besteht örtliche Nähe und der Modus Operandi ist auch ähnlich.
Ein Sprecher der Polizei
Kurz darauf spielte sich in der nahegelegenen Erler Straße eine ähnliche Szene ab. Dort wollte ein 39-jähriger Einheimischer gerade Bargeld abheben, als Unbekannte auf ihn zukamen und ihm ebenfalls ins Gesicht schlugen. Die Räuber nahmen ihm das behobene Geld - mehr als Hundert Euro - ab und stahlen ebenfalls das Mobiltelefon des Opfers. Dann flüchteten sie, der 39-Jährige blieb verletzt zurück.
Ähnliche Vorgehensweise
Wie die Polizei auf „Krone“-Anfrage mitteilte, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass beide Überfälle von den gleichen Tätern verübt worden sind - auch die örtliche Nähe und der ähnliche Modus Operandi würden darauf schließen lassen. Die Ermittlungen dahingehend laufen laut Polizei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.