Sängerin und Ex-„Dancing Star“ Virginia Ernst wird auf Instagram mit menschenverachtenden Kommentaren angegriffen, nachdem sie sich in einem Video entsetzt über das LGBT-Verbot in Russland gezeigt hatte.
Die Singer-Songwriterin, die mit ihrer Frau Dorothea zwei Kinder hat, hatte sich am Wochenende in einem Video auf ihrem Instagram-Account bestürzt darüber geäußert, dass Russland die internationale LGBT-Bewegung als „extremistisch“ verboten und sogleich Razzien durchgeführt hat.
„Es ist beschämend!“
Danach wurden ihr einige „wirklich schreckliche Kommentare“ geschickt, wie sie jetzt in einem weiteren Instagram-Video öffentlich macht. „Ich zeige euch, welche Kommentare mich so erreichen! Es ist beschämend!“, schreibt sie dazu.
„Russland sei auf dem richtigen Weg“ oder „Putin passt auf sein Land auf“, „gut so“, nennt sie einige Beispiele. Es muss beängstigend für sie und ihre Familie sein, solche Feindseligkeit zu erfahren.
Hoffnung auf Vernunft
„Wie unmenschlich und diskriminierend kann man bitte sein“, um so etwas an jemanden zu posten, fragt sie sich. „Diese Leute sollten sich einfach nur schämen“, erklärt sie.
Für sie ist es unglaublich, „wie viele Menschen noch für Diskriminierung, Hass und Krieg stehen.“ Vernunft sieht für sie anders aus. Sie hofft, dass die richtige Vernunft aber siegen wird.
Zustimmung und Dank
Für ihre Worte bekommt die ehemalige Eishockey-Spielerin viel Zustimmung und Dank dafür, dass sie den Mut aufbringt, das alles öffentlich zu machen. Unter anderem schreibt die Caritas ihr in den Kommentaren: „Das ist unfassbar! Danke, Virginia, dass du darauf aufmerksam machst!“
Das Oberste Gerichts Russlands hat in der vergangenen Woche ein Verbot gegen die „internationale LGBT-Bewegung“ wegen „Extremismus“ erlassen und ihre Aktivitäten auf russischem Territorium verboten. Die englische Abkürzung LGBT steht für lesbisch, schwul, bisexuell und transgender.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.