Die B 20 zwischen Kapfenberg und Thörl war nach einem Felssturz über zwei Wochen lang gesperrt. Ab heute Nachmittag ist sie nun wieder zweispurig befahrbar.
Ein Felssturz am 11. November hatte die wochenlange Sperre der B 20 (Mariazeller Straße) zwischen Kapfenberg und Thörl zur Folge. Verletzt wurde bei dem Felssturz zum Glück niemand, die Sperre hatte aber dennoch große Auswirkungen auf die Anwohner. Der Verkehr wurde über den Pogusch umgeleitet - eine Strecke, die bei winterlichen Bedingungen nicht gut zu befahren ist. Fünf Unfälle gab es allein am vergangenen Wochenende. Doch nun hat das Zittern ein Ende.
Wieder zweispurig befahrbar
„Die notwendigen Sicherungsmaßnahmen inklusive der Leitschienenmontage sind soweit abgeschlossen, dass der Abschnitt heute ab 16 Uhr sogar wieder zweispurig befahrbar sein wird. Danke an alle Beteiligten, vor allem an den Straßenerhaltungsdienst und die Spezialfirma Kaim, die auch bei Schneefall mit bis zu acht Männern arbeitete, um die Totalsperre schnellstmöglich aufheben zu können. In Summe kosten die Sicherungsmaßnahmen 100.000 Euro“, informiert Verkehrsreferent Anton Lang.
Nachdem das extrem steile Gelände beziehungsweise die Abbruchstelle, die bis zu 150 Meter über der Landesstraße liegt, von losem Gestein und losen Felsblöcken geräumt wurde, konnte mit den eigentlichen Sicherungsarbeiten gestartet werden.
„Als Winterprovisorium wurden Steinschlagschutznetze in insgesamt sechs Reihen zwischen Bäumen montiert. Zusätzlich wurde auch noch ein mobiler Steinschlagschutz des Straßenerhaltungsdienstes unmittelbar am Straßenrand errichtet. Die Planungen für einen endgültigen Steinschlagschutz in diesem Bereich sind bereits im Gange“, so Projektleiter Markus Adam von der zuständigen Abteilung des Landes.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.