Mitglieder uneins

OPEC-Treffen verschoben, Ölpreis sinkt

Ausland
22.11.2023 17:33

Offenbar gibt es Unstimmigkeiten unter den erdölexportierenden Ländern und ihren Verbündeten über die künftigen Fördermengen für Rohöl. Denn ein für das Wochenende angesetzte Treffen der OPEC+ ist am Mittwoch auf den 30. November verschoben worden. Die Ölpreise reagierten mit deutlichen Abschlägen auf die Nachrichten.

Sowohl die Nordseesorte Brent als auch die US-Marke West Texas Intermediate (WTI) gaben spürbar nach. In einer ersten Reaktion sanken die Preise für ein Barrel (159 Liter) um jeweils gut drei US-Dollar auf 79,35 Dollar (Brent) beziehungsweise 74,66 Dollar (WTI).

Saudi-Arabien unzufrieden
Wie Bloomberg berichtete, ist der große Produzent Saudi-Arabien unzufrieden mit der Produktion der anderen Förderländer. Saudi-Arabien hat seine Produktion in den vergangenen Monaten freiwillig verringert, um die Erdölpreise zu stützen. Ähnlich geht Russland vor, das zusammen mit den Saudis den größeren Verbund OPEC+ anführt. Die Gespräche zwischen den OPEC-Ländern gestalteten sich schwierig, berichtete die Agentur.

Beobachter erwarten weitere Kürzungen
Einige Beobachter erwarten, dass die Kürzung der Öllieferungen im nächsten Jahr verlängern oder sogar verschärft werden dürfte. Die OPEC+ produziert rund 40 Prozent des weltweiten Angebots. Ihre Entscheidungen können unmittelbar Auswirkungen auf den Ölpreis haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt