Mit der „Kärntner Krone“ kann Werner Hribernig seine Fußball-Leidenschaft so richtig ausleben - und das bereits seit 1983.
Dem SK Rapid Wien haben wir es wohl zu verdanken, dass bei den Hribernigs in St. Jakob im Rosental seit 40 Jahren die „Krone“ aufliegt. Werner war nämlich schon als Kind glühender Fan der Grün-Weisen, holte sich sonntags immer die Zeitung. „Ich habe dann so lange gebettelt, bis die Mama uns die Zeitung dann abonniert hat“, so Werner.
Und sie liegt bei ihm auch heute noch auf dem Tisch - ebenso wie ein Album mit „Krone“- Artikeln über Rapid samt den legendären Stimmzetteln zum Ausschneiden für unsere Fußballer-Wahl. Der Sport ist samt Formel 1 und Ski auch immer noch das Hauptaugenmerk der Familie. Aber die „Krone“ diente auch schon als eine Art Unterrichtsmaterial.
Mit der „Krone“ Deutsch gelernt
Vor 13 Jahren war Werner nämlich spontan nach Kenia geflogen und dort lernte er schließlich auch seine heutige Ehefrau Mary kennen. „Als ich nach Kärnten gekommen bin, habe ich mit der ,Krone’ sozusagen auch Deutsch gelernt“, so die Mutter des gemeinsamen sechsjährigen Sohnes Marcel. In Kärnten und besonders im Rosental gefällt es der gebürtigen Kenianerin sehr.
Für 40 Jahre Lese-Treue gab es für die Familie bei einem Besuch des „Krone“-Teams eine Geburtstagstorte, die Werner und Mary nun neben dem Zeitungslesen genießen können.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.