Landesweite Kontrollen

Zahlreiche Anzeigen nach Planquadrat am Wochenende

Burgenland
19.11.2023 19:00

Insgesamt 810 Fahrzeuglenker wurden von Samstag auf Sonntag bei einer landesweiten Schwerpunktaktion der Polizei kontrolliert. Zehn Alko- bzw. Drogenlenkern gingen den Exekutivbeamten dabei ins Netz. Zugleich gab es 436 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen.

An der Schwerpunktaktion nahmen 75 Polizisten teil. Kontrolliert wurde sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem niederrangigen Straßennetz. Die Exekutivbeamten führten insgesamt 720 Alkomat- bzw. Alkovortests durch. Zwei Männer und eine Frau hatten dabei mehr als 0,5 Promille und drei Fahrer mehr als 0,8 Promille.

Hinzu kamen noch vier Lenker in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand. Darunter befand sich auch ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing. In seinem Fahrzeug fanden sich auch 10 Gramm Cannabiskraut und eine geringe Menge Amphetamine (Speed).

Raser im Fokus
436 Anzeigen wegen Weiters wurden im Zuge des Planquadrats 98 sonstige Anzeigen erstattet und 150 Organstrafverfügungen ausgestellt. Zusätzlich gab es 436 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen mittels Radar.

Im Zuge einer Kontrolle im Bezirk Güssing wurde ein Motorfahrradfahrer angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Lenker 15 Jahre alt war und keinen Führerschein besitzt. Die Anzeige an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde wurde erstattet und die Weiterfahrt untersagt. Im Ortsgebiet von Jormannsdorf (Bezirk Oberwart) ergab die Radarmessung bei einem Fahrzeug 96 km/h statt den erlaubten 50 km/h. Gegen den Lenker wurde eine Anzeige erstattet und ein Führerscheinentzugsverfahren eingeleitet.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt