Jede Woche stellen wir Ihnen das „Krone“-Einsermenü vor - einfach zubereitet und mit nur wenigen Zutaten. Das Video dazu gibt es außerdem auf unseren Social-Media-Kanälen, damit das Nachkochen noch besser klappt. Diese Woche auf der Speisekarte: Ravioli mit Frischkäsefüllung.
Christoph Vogler vom St. Pöltner Restaurant Aelium zaubert uns diese Woche Ravioli. Den Teig hat der Haubenkoch schon vorbereitet und rollt ihn auf der Nudelmaschine dünn aus.
Der dünn ausgerollte Teig wird in der Mitte markiert. Die Hälfte des Teiges wird mit Ei bestrichen, dieser dient für den „Deckel“ als Kleber. Mit einem Ring markiert der Koch, wo er die Füllung platzieren wird.
Gefüllt werden die Ravioli mit Frischkäse: Frischkäse mit Kräutern, Zitronenabrieb, bisschen Brösel und einem Ei für die Stabilität. „Nun schlagen wir die anderen Hälfte, also den Deckel, oben drüber“, erklärt Vogler. „Und geben so gut wie möglich, die Luft aus den Ravioli.“
Mit dem Ring werden die Ravioli dann ausgestochen. „Danach drücken wir das Ganze mit Daumen und Zeigefinger noch ein wenig flacher, damit der Teig nicht zu dick ist beim Essen“, so der Koch. Sollten noch ein paar Luftbläschen auftauchen, empfiehlt er, einfach mit dem Zahnstocher „reinpiksen, Luft herauslassen und wieder verschließen“.
Ravioli in Nussbutter schwenken
Anschließend Butter in der Pfanne zergehen lassen. In der Zwischenzeit einen Topf Wasser aufsetzen und salzen. „Frische Pasta dauert im kochenden Wasser nur ein bis zwei Minuten“, erklärt Vogler. Danach kommen die Ravioli in die Nussbutter: „Wenn die Molke in der Butter leicht karamellisiert, fängt das Ganze so nussig zu riechen an. Das hat aber absolut nichts mit einer Nuss zu tun!“
Im Aelium werden die Ravioli natürlich serviert. „Wer will, kann sich aber auch ein wenig Salbei in die Butter dazugeben oder irgendeine Beilage. Da passt eigentlich alles dazu - von Gemüse über Fisch bis zu Fleisch.“, so Vogler.
Mehr „Krone“-Rezepte finden Sie außerdem auf:www.krone.at/rezept-der-woche
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.