Wiener Staatsoper

Ein Paradies für Totentänzer

Kritik
12.11.2023 16:12

György Ligetis „Le Grand Macabre“ begeistert erstmals auf der Staatsopernbühne. Jan Lauwers gelingt mit einem rundum hervorragenden Sängerensemble und seinen großartigen Tänzern bildmächtiges Musik- und Tanztheater. 

kmm

Fürchtet den Tod nicht, gute Leut’! Irgendwann kommt er, doch nicht heut’!" So endet György Ligetis einzige Oper. Die Leut‘ sind noch einmal dem Tod, oder dem selbst ernannten Statthalter Nekrotzar von der Schaufel gesprungen. Im verluderten, versoffenen, verhurten Breughelland. Dort spielt Ligetis originelle, absurde, gegen die Tradition komponierte Oper.

Große Party in Breughelland
Große Party in Breughelland(Bild: (c) Michael Poehn / Wiener Staatsoper)

Eine vertrackte Partitur, die das Staatsopernorchester unter dem exzellenten Pablo Heras-Casado brillant umsetzt. Für die höchst geforderten großartigen Sänger: Georg Nigl ist der facettenreich singschauspielende Nekrotzar, Sara Aristidou gurgelt als Gepopo Chef ihre aberwitzigen Töne famos, Gerhard Siegel gibt dem dauersaufenden Piet vom Fass Profil. Wolfgang Bankls Astradamors freut sich in tiefsten Tiefen, wenn die drall strenge Mescalina (Marina Prudenskaya) tot ist. Schön skurril tänzelt Counter Andrew Watts als Fürst Go-Go.

Nekrotzar (Georg Nigl) reitet auf seinem Pferd
Nekrotzar (Georg Nigl) reitet auf seinem Pferd(Bild: (c) Michael Poehn / Wiener Staatsoper)

Theateruniversalist Jan Lauwers verzaubert das mit viel Humor im eigenen Bühnenbild und dank der Kostüme von Lot Lemm in berückend faszinierende, sinnliche Wimmelbilder à la Breughel. Seine tollen Tänzer mischen sich dazu, sind der kommentierende, Handlung, Stimmungen, Gefühle ausdifferenzierende Chor, dieser bejubelten Erstaufführung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt