Jede Woche stellen wir Ihnen das „Krone“-Einsermenü vor - einfach zubereitet und mit nur wenigen Zutaten. Das Video dazu gibt es außerdem auf unseren Social-Media-Kanälen, damit das Nachkochen noch besser klappt. Diese Woche auf der Speisekarte: Wiener Schnitzel vom Kalb.
In Österreich hat das Wiener Schnitzel Kult-Status. Alleine beim Gedanken an den goldbraunen Klassiker läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Haubenkoch Christoph Vogler vom Restaurant Aelium in St. Pölten bereitet diese Woche das Kalbsschnitzerl zu.
Zubereitung
Schneiden Sie vom Kalb die Schnitzel mit einem scharfen Messer herunter, bevor Sie Ihre Muskeln spielen lassen! Denn dann werden die Schnitzel ordentlich geklopft. Die Fleischstücke klopft Vogler zwischen zwei Vakuumierbeutel, alternativ kann auch Frischhaltefolie verwendet werden. „Wichtig dabei ist, von innen nach außen zu klopfen, um das Fleisch nicht zu zerstören“, erklärt Vogler. Gewürzt werden die Schnitzel lediglich mit Salz.
Danach geht es schon in die Panier-Straße - zuerst die Schnitzel mit griffigem Mehl bedecken, danach mit Ei. „Das darf aber nicht zu sehr verquirlt sein, sonst haben wir den Soufflier-Effekt nicht!“, betont der Koch. Zum Schluss werden die Schnitzel mit ausreichend Brösel bedeckt.
Nun werden die panierten Schnitzel in Butter herausgebacken. „Dabei das Schnitzel immer von sich weglegen, damit das Fett nicht auf den Körper spritzt“, so Vogler. Unter ständiger Bewegung werden die Schnitzel auf beiden Seiten goldbraun gebacken.
Im Aelium servieren Vogler und sein Team das Wiener Schnitzel mit einer Portion Preiselbeeren und einer Scheibe Zitrone. Mahlzeit!
Mehr „Krone“-Rezepte finden Sie außerdem auf: www.krone.at/rezept-der-woche
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.