Peinlicher Patzer
Trump verwechselt bei Wahlkampfrede Städtenamen
Ex-Präsident Donald Trump ist bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Iowa ein peinlicher Patzer unterlaufen. Er grüßte das Publikum in „Sioux Falls“ (in South Dakota, Anm.) - allerdings fand die Veranstaltung in Sioux City, der viertgrößten Stadt von Iowa, statt.
„Nun, vielen Dank“, sagte Trump, als er am Sonntagabend das Publikum in Sioux City vor seiner Rede begrüßte. „Und ein ganz großes Hallo an einen Ort, an dem wir sehr gut abgeschnitten haben: Sioux Falls. Vielen Dank, Sioux Falls.“ Das Publikum in Sioux City reagierte auf die Verwechslung mit Buhrufen.
Anschließend lud Trump, gegen den vier Strafverfahren anhängig sind, den Senator des Staates Iowa, Brad Zaun, auf die Bühne. Dieser erklärte, er sei stolz, Trumps erster Unterstützer zu sein. Als Zaun das Podium verließ, schüttelte er Trump die Hand und flüsterte ihm den richtigen Namen der Stadt ins Ohr.
„Es ist Sioux City, nicht Sioux Falls“, sagte Zaun in einem kaum hörbaren Flüstern zum früheren US-Präsidenten. „Oh, ist es das - oh, stimmt das?“, antwortete Trump, während der Senator die Bühne verließ. Als Trump auf das Podium zurückkehrte, meint er: „Also, Sioux City, lassen Sie mich Sie fragen: Wie viele Leute kommen aus Sioux City?“
Bei Rede Orbán mit Erdogan verwechselt
Es ist nicht der erste peinliche Patzer von Trump. Am Montag vor einer Woche hatte er im Zuge einer Wahlkampfveranstaltung in der Kleinstadt Derry, im US-Bundesstaat New Hampshire, Ungarns Regierungschef Viktor Orbán mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verwechselt.
„Es gibt da einen Mann, Viktor Orbán, hat jemand schon einmal von ihm gehört?“, fragte Trump das Publikum im New Englands Sportcenter in Derry, um auch gleich die (falsche) Antwort zu geben. „Er ist wahrscheinlich einer der stärksten Führer der Welt. Er ist der Führer der Türkei“, erklärte er. Tatsächlich ist Recep Tayyip Erdoğan aber der Präsident der Türkei ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.