Viele Fans sind sich einig: Der Terminator war die Rolle seines Lebens. Jetzt plauderte Arnold Schwarzenegger über seine Rolle in der Kultfilm-Serie und verriet: Er war ursprünglich nicht für die Rolle als Killer-Cyborg vorgesehen. Stattdessen sollte O.J. Simpson den Part spielen - und wurde aus einem unglaublichen Grund doch nicht genommen.
Im Podcast mit Dana Carvey & David Spade verriet Arnie, dass er ursprünglich für die Rolle von Held Kyle Reese vorgesehen war. Beim ersten Treffen mit James Cameron erfuhr er, dass dieser O.J. Simpson als Terminator im Auge hatte.
Simpson „sah nicht Killer genug aus“
„Doch Jim meinte dann, dass das Studio nicht glücklich mit der Wahl war“, plauderte der Hollywoodstar aus. „Weil man es O.J. nicht abnimmt, eine Killermaschine zu sein. Unglaublich, aber O.J. war ihnen vom Typ her zu soft, er sah nicht Killer genug aus.“
Schwarzenegger erzählte Cameron dann, wie er den Cyborg spielen würde: „Ich sagte, dass man hart trainieren muss, um wie eine Maschine zu sein. Dass man nicht wie ein normaler Mensch laufen oder sprechen sollte.“
Arnie hatte „richtigen Dreh heraus“
Der Regisseur fand den Ansatz perfekt und meinte zu Arnold: „Warum spielst du nicht den Terminator? Du hast den richtigen Dreh heraus!“ Der Rest ist … Hollywood-Historie.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.