Die Fußball-WM 2030 findet erstmals auf drei Kontinenten statt. Mit Spielen in Südamerika, Afrika und Europa stellt das Sportereignis eine große Belastung für das Klima dar. Sowohl die Teams als auch Fans müssen weite Strecken zurücklegen, um von einem Spielort zum anderen zu gelangen. Dies führt zu einem erhöhten CO2-Ausstoß und trägt somit zur Klimaerwärmung bei. Denken Sie, dass man derartige Großereignisse klimafreundlich abwickeln kann? Welche Maßnahmen wären dafür notwendig? Lassen Sie uns Ihre Meinung dazu in den Kommentaren wissen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.