Am vergangenen Premier-League-Spieltag wurde Liverpool in der ersten Hälfte gegen Tottenham ein regulärer Treffer von Luis Diaz „gestohlen“. Es wurde fälschlich auf Abseits entschieden. Nun bringt eine Audio-Datei Licht ins Dunkel, wie es zu der haarsträubenden Fehlentscheidung kam.
HIER die volle Konversation:
Noch während der Partie erkannte das Schiedsrichtergespann, einen Fehler gemacht zu haben. Laut PGMOL (Schiedsrichterverband) wurden dabei „wichtige Lehren“ gezogen, „um das Risiko eines künftigen Fehlers zu verringern“.
Daher soll in Zukunft ein neues VAR-Protokoll erstellt werden, um die Genauigkeit und Klarheit in einer Schiri-Diskussion zu verbessern. So soll fortan eine Bestätigung des VAR-Assistenten folgen, ehe der Unparteiische auf dem Feld die Entscheidung verkündet. PGMOL gestand sich letztlich einen „schweren menschlichen Fehler“ ein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.