Ein schrecklicher Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen im Grazer Bezirk Wetzelsdorf: Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Liezen wurde auf ihrem Fahrrad von einem Lkw überrollt. Sie ist verstorben.
Der Unfall passierte laut Informationen der Polizei im Frühverkehr um 7.20 Uhr in der Straßganger Straße. Der Lkw, gelenkt von einem 38-Jährigen aus Leibnitz, wollte bei grün rechts in die Wetzelsdorfer Straße einbiegen. Dabei kam es zu dem Zusammenstoß mit der Radlerin (29).
Besonders tragisch: „Sie war am Radfahrstreifen in der Straßganger Straße in dieselbe Richtung unterwegs und dürfte beim Abbiegen vom Lkw-Lenker übersehen worden sein“, wie die Polizei schildert.
Die Verletzungen, die die Frau erlitt, waren so schwer, dass jede Hilfe zu spät kam. Ein Notarzt konnte nur mehr ihren Tod feststellen. Die Angehörigen werden vom Kriseninterventionsteam betreut.
Lenker wegen fahrlässiger Tötung angezeigt
Auch der Lkw-Lenker selbst erlitt einen Schock und war nicht mehr imstande sein Fahrzeug zu lenken. Er war nicht alkoholisiert, wird aber nach Abschluss der Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung angezeigt.
Zweiter Unfall dieser Art
Schon im Juni hatte sich im Grazer Univiertel ein ähnlicher Unfall ereignet. Eine erst 25 Jahre junge Radfahrerin wurde ebenso beim rechts Abbiegen von einem Lkw erfasst und erlag ihren Verletzungen. Klaus Robatsch vom Kuratorium für Verkehrssicherheit sagte damals zur „Krone“: „Solche Situationen sind gefährlich und problematisch. Unfälle passieren häufig, und wenn sie passieren, ist die Schwere der Verletzungen hoch.“
Ab 2024 brauchen neue Lkw einen Abbiege-Assistenten, der automatisch bremst, wenn sich etwas im toten Winkel befindet. Die Nachrüstung der alten Fahrzeuge ist allerdings nicht geregelt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.